Kostenloses Girokonto 2022: Vergleich + Erfahrungsbericht
Jeder braucht eins: das Girokonto. Welche privaten Girokonten in 2022 noch kostenlos zu haben sind, welche Kriterien für die Wahl eines Modells sprechen und worauf du bei deinem Girokonto Vergleich achten solltest, erfährst du in diesem Blogartikel.
Warum ist das Girokonto so wichtig?
Das Girokonto ist der Ausgangspunkt aller deiner finanziellen Aktivitäten. Darauf erhältst du dein Gehalt überwiesen, davon zahlst du deine Rechnungen und richtest deine Daueraufträge zum Sparen ein.
Weil eine Teilnahme am Wirtschaftsleben ohne ein Girokonto nicht mehr möglich ist, hat man in Deutschland inzwischen sogar ein Recht auf ein Girokonto.
In Lebenspartnerschaften kann ein Gemeinschaftskonto dabei helfen, die Ausgaben in der Beziehung, wie Miete, Einkäufe, Versicherungen, Freizeit und Urlaub, transparent zu machen und beide Partner gleichberechtigt an Finanzentscheidungen teilhaben zu lassen. Natürlich sollte ein solches Konto die Finanzen nicht noch zusätzlich belasten.
Muss mein Girokonto kostenlos sein?
Wenn es geht, klar! Jeder Euro, den du sparst, wirkt sich positiv auf deinen Cash-Flow und damit deine mögliche Sparquote für Investitionen aus.
Aber die Ära des kostenlosen Girokontos geht zu Ende. Lange Zeit waren kostenlose Girokonten für die Banken der süße Köder, um Kundenbindung zum eigenen Institut aufzubauen. Ausgehend vom Girokonto konnten dann weitere, gewinnbringendere Produkte beworben werden, wie Finanzierungen, Versicherungen, Kreditkarten oder Depots. Wer einmal da ist, geht nicht mehr so schnell.
Tatsache ist, dass durch die langanhaltende Niedrigzinsphase diese Art der Kundengewinnung immer kostspieliger für die Banken wird und nicht mehr die gewünschten Ergebnisse bringt. Leider hat sich in den Köpfen der Konsumenten verfestigt, dass ein Girokonto kostenlos sein sollte. Was also tun als Bank? – genau, gaaaaanz langsam weg vom kostenlosen Modell, hin zur langsamen Bepreisung. Eine Trendwende ist absehbar.
Das bedeutet nicht, dass Girokonten ab morgen wieder 9,90 pro Monat kosten werden. Die Banken mit kostenpflichtigen Modellen erheben bisher nur kleine Gebühren, zwischen 3 – 6 Euro im Monat. Diese kannst du teilweise komplett umgehen, wenn du spezielle Bedingungen erfüllst, wie regelmäßigen Geldeingang, Zahlungen mit der hauseigenen Karte, etc. Und es gibt sie noch, die kostenlosen Konten.
Welche Konten sich momentan am meisten lohnen und wie du jetzt noch an ein Girokonto kostenlos herankommst, erfährst du jetzt.
Was macht ein gutes Girokonto aus?
Aus meiner Sicht gibt es nicht DAS Kriterium, welches hier den Ausschlag gibt. Es ist immer die Kombination aus mehreren Faktoren, plus persönlicher Vorlieben. Die meiner Meinung nach wichtigsten Punkte, auf die du achten solltest, sind folgende:
- Höhe der Gebühren: niedrige, oder sogar gar keine Gebühren, sind zu bevorzugen, eben wegen dem Effekt auf deinen Cash-Flow. In manchen Fällen kann es sich aber lohnen, einen kleinen Obolus zu zahlen, nämlich, wenn damit Services verfügbar werden, die dir wichtig sind. Wie zum Beispiel die…
- Anzahl der Geldautomaten: auch wenn Corona das mobile und bargeldlose Zahlen etwas gepusht hat, sind die Deutschen immer noch Bargeld-Fans. In vielen Geschäften ist Kartenzahlung immer noch nicht möglich, oder wird nicht gerne gesehen. Ein Girokonto mit guter Bargeldversorgung ist also notwendig
- Die Zahlungsarten: Zu jedem Girokonto gehört im Normalfall eine kostenlose girocard, früher EC-Karte genannt, mit der du in Geschäften bezahlen und an Geldautomaten Geld abheben kannst. Darüber hinaus sind kostenlose Kreditkarten, oder die Integration in Apple Pay und Google Pay interessant
- Ansprechpartnern: wie gut ist eine Bank telefonisch erreichbar? Hat Sie eine Chatbot? Benötigst du gelegentlich Beratung, auch zu anderen Produkten? Magst du es lieber von Angesicht zu Angesicht mit jemandem zu sprechen?
- Andere Bankdienstleistungen: dazu gehören Kreditkarten, Versicherungen, Depots, Fremdwährungen für Reisen, Scheckeinreichung, Münzrollen, Bargeldeinzahlung, Immobilienfinanzierungen, …
Viele dieser Punkte bietet jede Bank irgendwie an, andere sind nur für Filialbanken ein Thema. In meinem Test und Erfahrungsbericht gehe ich gesondert auf sie ein.
Girokonto Vergleich
Hier erfährst du, welche Banken ihr Girokonto noch kostenlos anbieten und welches deinen Kriterien am besten entspricht
Direktbanken mit kostenlosen Girokonten
comdirect
Ich bin selber aktuell Kunde bei der comdirect*. Meine Frau und ich unterhalten hier ein Gemeinschaftskonto, was sich bisher als sehr gute Wahl erwiesen hat.
Damit du dein comdirect* Girokonto kostenlos erhältst, benötigst du einen Geldeingang von 700 Euro pro Monat, oder erfüllst andere Bedinungen (siehe Tabelle). Sonst kostet es 4,90 pro Monat.
Wie immer bei einer Direktbank findet alle Kommunikation und das Beantragen von Dienstleistungen online statt. Der Eröffnungsprozess ist sehr einfach gestaltet und geht schnell von der Hand. Zudem bietet die comdirect eine innovative App, mit der du Rechnungen scannen, Chatüberweisungen tätigen und sogar Sprachüberweisungen durchführen kannst. Alle anderen Funktionen, wie eine gezielte Umsatzsuche kannst du über das Online-Banking durchführen.
Kriterium | Testergebnis comdirect |
---|---|
Gebühren | Kontoführung kostenlos ab 700 Euro Geldeingang im Monat, oder 3 Zahlungen über Apple/Google Pay pro Monat mit VISA, oder 1 Trade, sonst 4,90 Bargeldabheben mit giro/VISA Debit an Cash Group Automaten kostenlos. Mit VISA Kreditkarte überall kostenlos (+ Fremdspesen) |
Geldautomaten | 7.000 Automaten in Deutschland über die Cash Group |
Kartenausstattung | Seit neuestem eine VISA-Debit + eine girocard, VISA Kreditkarte optional (+1,90 pro Monat) Integration von Apple Pay und Google Pay |
Ansprechpartner | Erreichbar per Email, Telefon (zum Ortstarif) und per Live-Chat im Browser |
Bankdienstleistungen | Wertpapierdepot kostenlos in Verbindung mit Girokonto, Sparplan oder Trades, ansonsten 1,95 pro Monat, diverse Kredite, vor allem Privatkredite, Baufinanzierung über Partner Bargeldeinzahlungen sind kostenlos möglich an einem (!) Automaten in Quickborn, oder 2-mal pro Jahr an Automaten der Commerzbank. |
Fazit | Nicht umsonst Deutschlands größte Direktbank. Guter Service und große Produktauswahl. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Sehr gut für Familienkonto oder Gemeinschaftskonto geeignet |
Geeignet für | Singles und Paare (Gemeinschaftskonto möglich) mit regelmäßigem Geldeingang |
Wo beantragen? | Hier geht’s zum Angebot der comdirect* |
.
DKB
Bis Mitte 2019 war ich selber Kunde bei der DKB, vor allem wegen der kostenlosen Kreditkarte. Das kostenlose Girokonto habe ich neben meinem damaligen Konto bein einer Filialbank kaum genutzt und schließlich problemlos gekündigt.
Wegen Kunden wie mir wurde ab 2019 das Konzept der Aktivkunden eingeführt. In diesem Konzept sind Girokonto und Kreditkarte kostenlos für alle, aber nur Aktivkunden profitieren von kostenloser Kartenzahlung im Ausland (= alles was nicht mit Euro bezahlt) und niedrigeren Dispozinsen. Immerhin ist die Hürde, um Aktivkunde zu werden, niedrig. Es reicht ein monatlicher Geldeingang von 700 Euro, egal aus welcher Quelle. Ihr könntet also auch von anderen Konten 700 hin und wieder zurücküberweisen.
Wichtig ist, dass JEDER das Girkonto kostenlos nutzen kann, auch ohne Aktivkunde zu sein. Was es besonders für Kunden mit kleinen oder nicht regelmäßigen Einkommen wie Schüler und Studierende interessant macht. Für Studierende und u18 Kunden bietet die DKB ebenfalls ein Girokonto kostenlos an und ist mein Favorit für diese Zielgruppe.
Als Direktbank bietet die DKB eine sehr gute App für dein alltägliches Banking. Umfangreiches Banking kannst du über den Online-Banking-Zugang im Browser erledigen.
Kriterium | Testergebnis DKB |
---|---|
Gebühren | Kontoführung immer kostenlos, ab 700 Euro Geldeingang im Monat Aktivkunde mit kleinen Extras. Bargeldabheben mit VISA Karte an Automaten kostenlos (+Fremdgebühren) |
Geldautomaten | Die DKB hat gefühlt zwei Automaten in Deutschland. Deswegen nutzt einem das nur wenig. Aus diesem Grund gibt es die Kreditkarte im Paket, mit der du an allen VISA-Bankautomaten Geld abheben kannst. Ab 20 Euro Einkaufswert kannst du zudem bei REWE, Penny, Netto, Edeka und Toom an der Kasse Geld abheben |
Kartenausstattung | DKB girokarte + VISA Kreditkarte kostenlos, Integration von Apple Pay und Google Pay |
Ansprechpartner | Erreichbar per Email, Nachricht im Banking und Telefon (zum Ortstarif) |
Bankdienstleistungen | Wertpapierdepot kostenlos in Verbindung mit Girokonto, Kreditkarten mit Zusatzleistungen (Miles&More, HiltonHonors, BMW, MINI), Reisewährungen auf Bestellung, Kredite und Baufinanzierung |
Fazit | Eine etablierte Direktbank, die durch eine klare Produktstruktur überzeugt. Sehr gut für Studierende geeignet, die auch ohne 700 Euro Geldeingang gute Leistungen haben wollen |
Geeignet für | Studierende, Singles, Paare (Gemeinschaftskonto möglich), Kinder + Jugendliche (u18) |
Wo beantragen? | Direkt bei der DKB www.dkb.de |
.
Filialbanken mit kostenlosen Girokonten
Commerzbank
Wer nicht auf den Service der Filialbank verzichten möchte, der ist bei der Commerzbank* gut aufgehoben. Als eine von wenigen bietet die Commerzbank ihr Basic Girokonto kostenlos an und belohnt jede Neuanmeldung sogar mit 50 Euro Startguthaben.
Aber warum noch zu eine Filialbank gehen?
Zum Einen lohnt sich ein solches Girokonto-Angebot definitiv, wenn du oft Geld einzahlen oder auch überall abheben möchtest. Die Commerzbank* ist Mitglied bei der Cash Group und so Deutschlandweit gut aufgestellt.
Zum Anderen stehe dir außerdem diverse Schalterservices, wie Scheckeinreichung, Schalterein- und auszahlungen, Devisen für Reisen, oder klassische Bankberatung zur Verfügung. Diese kosten zwar zum Teil extra, was aber verkraftbar ist, wenn es nur gelegentlich vorkommt. Bei einer Filialbank kannst du sie nutzen, bei einer Direktbank nicht.
Der Kontakt zu einer Filialbank / Hausbank zahlt sich auch immer dann aus, wenn du vor hast, irgendwann eine Immobilienfinanzierung abzuschließen. Eine bestehende Kundenbeziehung und für die Banker sichtbare Einkommenshistorie wirkt sich positiv auf dein Standing bei der Bank aus.
Kriterium | Testergebnis Commerzbank |
---|---|
Gebühren | Kontoführung immer kostenlos, ab 700 Euro Geldeingang im Monat. Bargeldabheben mit girokarte an Commerzbank- und Cash Group Automaten kostenlos |
Geldautomaten | 7.000 Automaten in Deutschland über die Cash Group |
Kartenausstattung | Commerbank girokarte, Integration von Apple Pay und Google Pay |
Ansprechpartner | Persönliche Beratung in der Filiale (450 in Deutschland) und per Telefon (zum Ortstarif) |
Bankdienstleistungen | Alle typischen Bankservices sind verfügbar |
Fazit | Das beste Angebot einer Filialbank, wenn du ein kostenloses Girokonto nutzen, aber nicht auf den Service verzichten möchtest. Vor allem Geld ein- und auszahlen ist hier unbegrenzt möglich |
Geeignet für | Singles, Paare (Gemeinschaftskonto möglich), Rentner |
Wo beantragen? | Hier geht’s zum Angebot der Commerzbank* |
.
Kreditkarte oder girocard?
Die girocard ist ein Produkt des Deutschen Bankeverbands und wird im Ausland nur selten, meistens nur in der EU, akzeptiert. Inzwischen versuchen Kreditkartenanbieter wie VISA die girocard zu verdrängen und bieten den Banken Ersatzprodukte an. Bei der comdirect erhältst du aus diesem Grund bereits automatisch eine VISA-Debit-Karte zum Konto. Mehr zur Attacke auf die girocard liest du hier.
Bist du oft auf Reisen, oder willst auch im Urlaub mit Karte zahlen, fallen mit der girocard hohe Gebühren an, oder sie wird gar nicht erst akzeptiert. Deswegen solltest du immer auch eine Kreditkarte mitführen. Sie ist zwingend notwendig, wenn du zum Beispiel einen Mietwagen buchen willst.
Wenn du nicht unbedingt auf die Kreditkartenmodelle der Bank zurückgreifen willst, besorg dir doch eine Kreditkarte, die unabhängig vom Girokonto funktioniert. Mit der gebührenfrei Mastercard GOLD von advanzia* oder der kostenlosen VISA Barclaycard* hast du zwei kostenlose Kreditkarten zur Auswahl, die du zu jedem beliebigen Referenzkonto anlegen kannst. Deine Ausgaben werden entweder von deinem Bankkonto abgebucht oder du überweist sie bequem am Ende des Monats.
In meinem Ratgeber und Kreditkartenvergleich habe ich dir die wesentlichen Merkmale gegenbübergestellt:
zum Test: gebührenfrei Mastercard GOLD von advanzia
Fazit
Ein Girokonto ist unverzichtbar. Umso wichtiger, dass es nicht zum zusätzlichen Kostenblock wird. Wenn du meine Tipps benutzt, kannst du dir immer noch ein Konto ohne Gebühren sichern.
Frage dich immer, was dir bei einem Girokonto wichtig ist und und welches Modell am besten zu dir passen würde. Die Zeit solltest du dir nehmen, denn normalweise bindest du dich für längere Zeit an eine Bank. Ein Kontowechsel ist häufig mit Aufwand verbunden ist.
Mit den oben genannten Anbieteren machst du aber nichts falsch. Sie sind seit vielen Jahren etabliert und bieten stabile Konditionen, ohne Lockangebote. Probier es aus!
2 Antworten
[…] (mit Konto)[zum Test] […]
[…] Für viele wäre ein aktives Zustimmen sicher ein Grund, sich mit den Kosten der Dienstleistung auseinanderzusetzen und gegebenenfalls die Bank zu wechseln. Hier geht’s zu meinen Girokonto-Tipps. […]