Achtung: Krankenkasse wechseln in 2022 noch einfacher
Das Jahr 2022 startet wie das alte endete, mit Corona und seinen Auswirkungen. Eine davon ist die, dass viele Krankenkassen in Deutschland ihre Beiträge im großen Stil anheben, um die gestiegenen Kosten durch die Coronakrise zu kompensieren. Willst du die Krankenkasse wechseln? Ich zeige dir, wie es geht.
Solltest du in 2022 die Krankenkasse wechseln ?
Die Erhöhung erfolgt über die Anpassung des Zusatzbeitrags. Den Krankenkassengrundbeitrag teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Seit 2019 wird auch der Zusatzbeitrag von beiden zu je 50% getragen. Je nach deiner Einkommensklasse, kann diese Erhöhung schon saftig ausfallen.
Zu den erhöhenden Krankenkassen zählen die TK, die Barmer und auch einige AOK’s. Wenn du ebenfalls betroffen bist, hast du sicher Anfang des Jahres Post von deiner Kasse erhalten. Darin wurde vielleicht auch auf den durchschnittlichen Zusatzbeitrag aller deutschen Krankenkassen verwiesen. Dieser beträgt momentan 1,3%. Diesen Wert kannst du zum Vergleich heranziehen: liegt dein neuer Beitrag darüber oder darunter?
Ist die Krankenkasse wechseln einfach?
Solltest du nun mit dem Gedanken spielen, die Kasse zu wechseln, wird es ab diesem Jahr wesentlich einfacher. Wie beim Stromanbieterwechsel, übernimmt ab sofort die neue Krankenkasse die Kündigung für dich. Nach etwa vier Monaten ist der Prozess abgeschlossen. Wenn du also jetzt kündigst, bist du 3 Monate später bei der neuen Kasse versichert. Solltest du in diesem Zeitraum den Arbeitgeber wechseln, bist du sofort bei der neuen Kasse versichert, ohne Übergangszeit.
Passieren kann ebenfalls nichts, denn du bist bei der alten Kasse weiterversichert, bis der Wechsel abschließend vollzogen ist. Klasse, oder?
Wo kannst du dich weiter informierern?
Gute, generelle Informationen erhälst du zum Beispiel bei der Verbraucherzentrale [hier].
Über verschiedene Portale kannst du dir die für dich passende Krankenkasse heraussuchen. Gib einfach „krankenkasse wechseln“ bei Google ein und du wirst auf viele Angebote stoßen, die du nutzen kannst. Achte auf Leistungen, die für dich relevant sind und nicht nur auf den Preis! Manche Kassen sind bei Thema Zahnersatz stark und gewähren feine Zusatzleistungen, andere bei Homöopathie, Bonusprogrammen oder Gesundheitskursen. Es muss für dich passen.
Ich habe den Vegleich gemacht und werde nach vielen Jahren meine Kasse tatsächlich wechseln.
Worauf habe ich geachtet:
- Zunächst natürlich auf den Beitragssatz -> die frei werdendenen Mittel kann ich direkt wieder investieren
- Ansonsten waren mir der Service, z.B. wie ich eine Krankmeldung einreichen kann
- Auch auf bestimmte Leistungen habe ich geschaut
Wenn du dich bei deiner neuen Kasse unwohl fühlst, kannst du nach 12 Monaten wieder wechseln, anstatt wie bisher 18.
UPDATE
Inzwischen ist mein Wechsel über die Bühne und es hat alles sehr gut geklappt. Auch die neue KV-Karte ist schon da. Insgesamt kann ich das Krankenkasse wechseln nur empfehlen.