Geld anlegen über Zinsbroker – 5 Gründe warum das super einfach ist
In meinem Artikel Ist Tagesgeld in 2021 noch sinnvoll? erkläre ich, warum es auch heute, im Zeitalter der Niedrigzinsen, schlau ist, gewisse Geldbeträge in Tages- oder Festgeld anzulegen und dass Zinsbroker dabei helfen können.
Vor allem, weil Tagesgeld und in geringerer Form auch Festgeld…
- Schnell, fast täglich verfügbar
- Klein aber sicher verzinst
- Durch die Einlagensicherung geschützt und dadurch
- Ein gutes Vehikel für den risikoarmen Portfolioanteil sind
Leider muss man inzwischen mit der Lupe suchen, wenn man gute Angebote finden will. Um dir die Suche zu erleichtern, kannst du Zinsbroker nutzen.
Was ist ein Zinsbroker?
Zinsbroker sind Anbieter, die auf ihrer Plattform Angebote von Banken für Tages- und Festgeld aufführen und einen direkten Abschluss dieser Angebote ermöglichen. So bringen sie Angebot und Nachfrage zusammen, weswegen sie sich auch Broker nennen. Den Begriff kennst du sicher aus dem Investieren in Wertpapiere, wo die Broker ebenfalls Käufer und Verkäufer an der Börse zusammenbringen.
Damit unterscheiden sie sich von normalen Tagesgeld-Vergleichsportalen, die lediglich die verfügbaren Angebote auflisten. Abschließen kann man dort nichts. Stattdessen muss man das auf der Seite der jeweiligen Bank tun.
Wie funktioniert Geld anlegen über Zinsbroker?
Auf der Seite des Zinsbrokers kann man meistens den gewünschten Anlagebetrag eingeben und dann nach verfügbaren Angeboten suchen. Die Angebote lassen sich dann nach Zinsertrag, Bonität der Bank oder des Landes, Anlagedauer, etc. filtern und sortieren.
Wenn du auf diesem Weg ein interessantes Angebot findest, eröffnest du zunächst ein Konto beim Zinsbroker und überweist den gewünschten Anlagebetrag dorthin. Anschließend kannst du dein Wunschangebot abschließen. Der Zinsbroker leitet die Anlagesumme an die Bank weiter.
Das ist ein riesiger Vorteil, denn
- Du brauchst keine individuellen Konten bei den Tagesgeldanbietern mehr
- Der Zinsbroker stellt alle Informationen zum Angebot bereit und hält diese aktuell
- Die Ein- und Auszahlungen erfolgen über das Konto beim Zinsbroker
- Am Ende des Jahres erhältst du eine zusammengefasste Zinsübersicht für deine Steuererklärung
- Der Zinsbroker informiert dich, wenn Angebote auslaufen oder Zinsen gesenkt werden, so dass du dich nach einem anderen Angebot umsehen kannst
Wenn du also bisher dein Geld über die jeweiligen Portale der Anbieter verwalten musstest, kannst du das nun zentral bei einem Zinsbroker machen. Das spart sehr viel Zeit und Mühe.
Sind die Angebote seriös?
Ja, das sind sie. Oft findest du dort große Namen von Banken, die auf diesem Weg ihr Angebot vielen Menschen zugänglich machen können, die sie sonst nicht erreichen würden. Viele Anbieter sind aber nicht aus Deutschland, sondern anderen EU-Ländern, wie Schweden, Estland, Bulgarien, Italien, Griechenland oder Malta und erhalten so Zugang zum deutschen Markt.
Das ist deswegen wichtig, weil du immer das Risiko einer Insolvenz der Bank beachten musst. Innerhalb der EU gilt für jede Bank zwar die Einlagensicherung von 100.000 Euro, im Fall der Fälle müsstest du diese aber auch vor Ort einfordern. Ob und wann du deine Einlage zurückerhältst, wird nicht in Deutschland entschieden. Dass das durchaus vorkommen kann, hat die Finanzkrise gezeigt, in der diverse Banken pleitegingen und das Geld deutscher Sparer mitgerissen haben. Beispiel: Kaupthing Bank
Auch Anbieter aus Deutschland sind davor nicht gefeit, siehe der Fall Greensill in meinem letzten Beitrag.
Für dieses Risiko übernehmen die Zinsbroker in ihrer Brokerfunktion keine Haftung, was verständlich ist. Um deine Anlage weitesgehend sicher zu gestalten, solltest du gewisse Dinge beachten und prüfen:
- Prüfe sowohl das Länderrating als auch das Rating der Bank. Beispiel Italien: Das Land hat momentan ein BBB Fitch Rating (Stand April 2021, Quelle: https://de.tradingeconomics.com/italy/rating), was kein „Investment Grade“ mehr ist, also keine gute Bonität. Wenn die Bank ebenfalls ein schlechtes Rating hat, lass die Finger davon
- Das Risiko vergüten die Banken durch höhere Zinsen. Lass dich davon nicht beeinflussen, sondern stelle die Sicherheit deiner Einlage in den Vordergrund. Für welche Gelder Tagesgeld genutzt werden sollte, liest du hier
- Entscheide dich lieber für weniger Zinsen aber für eine sichere Anlage, indem du Bonitäten zwischen A-AAA wählst. Die bekommst du z.B. in Schweden
- Verteile deine Anlage über mehrere Banken und streue so dein Risiko
- Beachte bei den Angeboten auch die Steuern, die in den verschiedenen Ländern anfallen können, zum Beispiel die Quellensteuer. Diese kommen zu deiner in Deutschland fälligen Abgeltungssteuer hinzu. Angaben dazu findest du in den jeweiligen Angebotsinformationen des Zinsbrokers
Wenn du das beachtest, sind Zinsbroker eine sehr gute Möglichkeit, flexibel und einfach in Tagesgeld anzulegen.
Welche Anbieter gibt es?
In Deutschland sind Zinspilot* und WeltSparen* aktiv.
Beide unterscheiden sich nicht wesentlich in der Handhabung. Allerdings sind die jeweiligen Partnerbanken meist nur exklusiv über einen der beiden Zinsbroker zu bekommen. Wer sich breit aufstellen möchte, kann einfach bei beiden ein kostenloses Kundenkonto eröffnen und so aus dem Vollem schöpfen.
Auch bieten die Portale immer wieder Aktionen für Neu- und Bestandskunden an. Um diese zu nutzen, kannst du dein Geld vom einen zum anderen schieben.
Anbietervergleich: Zinsbroker
WeltSparen
Ist ein Angebot der Frankfurter Raisin Bank und bietet exklusiven Zugang zu attraktiven und einlagengesicherten Tages- und Festgeldangeboten aus ganz Europa. Du kannst aus über 90 Partnerbanken wählen.
Wen du neben Tages- und Festgeld auch einfach in ETF sparen möchtest, kannst du über WeltSparen in global diversifizierte und kostengünstige ETF-Portfolios investieren. Weltsparen garantiert einen reibungslosen Ablauf und bietet eine zentrale Verwaltung aller Anlage an – alles über eine Platform.
Weitere Vorteile
- Einfach: durch nur eine Online-Anmeldung alle Anlagen abschließen und verwalten
- Sicher: das Referenzkontoprinzip ermöglicht nur Auszahlungen auf dein Hausbankkonto
- Schnell: per mTAN Verfahren erhältst du TANs auf dein Handy, um Anlagen zu legitimieren
- Geschützt: Alle Anlagen sind dank der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung bis 100.000 Euro je Anleger und Bank gesetzlich geschützt
- Ausgezeichnet: „Bester Festgeld-Vermittler 2020“ laut n-tv und der unabhängigen Finanzberatung FMH
- Top-Service: Service Qualität „Sehr Gut”, laut Deutschem Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.
Aktuelle Aktion: Eröffne hier dein Weltsparkonto und sichere dir bis zu 50€ Prämie
Zinspilot
Über Zinspilot können registrierte Nutzer über nur ein Konto auf eine Vielzahl an attraktiven Tages- und Festgeldern zugreifen. Dahinter steht die Sutor Bank aus Hamburg, die mit Banken in ganz Europa kooperiert, um Kunden stets die besten Produkte zugänglich machen zu können.
Weitere Vorteile
- Kontoführung so sicher wie bei der Hausbank
- Alle Anlagen sind dank der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung bis 100.000 Euro je Anleger und Bank gesetzlich geschützt
- Der aufwändige Prozess mit Einzelkontoeröffnungen, diversen Postident-Verfahren und Onlinebanking-Zugängen entfällt. Die Geldanlage erfolgt sicher und komfortabel über das Hausbankkonto
- Einzahlungen und Auszahlungen erfolgen einfach und transparent über das Zinspilot-Anlagekonto bei der Sutor Bank in Deutschland
- Dank Referenzkontoprinzip benötigen Anleger keine PINs und TANs bei der Sutor Bank. Anlagebeträge werden direkt und nur auf das hinterlegte Referenzkonto des Kunden bei seiner Hausbank ausgezahlt
Aktuelle Aktion: Werde ein Zinspilot und erhalte bis zu 50€ Willkommensbonus!
DISCLAIMER: Dies ist keine Anlageberatung, sondern spiegelt nur die persönliche Meinung des Autors wieder
3 Antworten
[…] von bulgarischen Banken traue. Wenn dich das nicht abschreckt, findest du solche Angebote über Zinsbroker, die allerdings keine Haftung für die Einlagen oder Angebote […]
[…] Worauf du noch unbedingt achten solltest beim Thema Zinsbroker, erfährst du in diesem Artikel von mir. […]
[…] von bulgarischen Banken traue. Wenn dich das nicht abschreckt, findest du solche Angebote über Zinsbroker, die allerdings keine Haftung für die Einlagen oder Angebote […]